Grundlagen: Was ein Material wirklich nachhaltig macht
Nachhaltigkeit beginnt beim Ursprung und endet erst beim Rückbau. Zähle Rohstoffgewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzung, Pflege, Reparaturfähigkeit und Recyclingfähigkeit zusammen, bevor du entscheidest. So senkst du den ökologischen Fußabdruck messbar und planst verlässlich langfristig.
Grundlagen: Was ein Material wirklich nachhaltig macht
Achte auf glaubwürdige Labels wie FSC oder PEFC für Holz, Blauer Engel und EU Ecolabel für emissionsarme Produkte, Cradle to Cradle für Kreislauffähigkeit und EPDs für transparente Ökobilanzdaten. Abonniere unseren Newsletter, wir erklären neue Siegel verständlich.